top of page
Home
Lavendel gedreht.jpg
Aufsuchende Alltagsbegleitung

Aufsuchende Sozialbegleitung – Ihre persönliche Assistenz

Ein Angebot für Menschen, die sich in einer anspruchsvollen Situation befinden oder Hilfe für den Alltag wünschen

Suchen Sie stundenweise Entlastung bei der Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen?

Suchen Sie eine Begleitung für betagte Personen (Erledigungen, Ausflüge, etc.)?

Suchen Sie administrative Unterstützung (Anmeldung Betreuungs- und Pflegegeld, etc.)?

Sozialbegleitung
Alltag

Unterstützung und Förderung der Wohnkompetenz

Planung des Tagesablaufs

Unterstützung bei der Organisation des Haushalts

Unterstützung bei Einkäufen

Unterstützung bei der Entrümpelung und Entsorgung

(z.B. beim Umzug ins Altersheim)

Unterstützung zum Erhalt der Selbständigkeit

Angebote

Sozialbegleitung
Freizeit

Vermittlung von passenden Angeboten

Tagesausflüge

Spaziergänge

Konzert- und Theaterbesuche

Museumsbesuche

Freizeit-Kurse

Stärken der geistigen und körperlichen Fitness  mit Spiel und Sport

Sozialraumerweiterung gegen Einsamkeit

Hilfe Administration

Bearbeiten der Post

Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen

 

Erledigen von Zahlungen

Einreichen der Krankheitskosten bei der Krankenkasse

Klärung von Leistungsansprüchen und deren Antragsstellung

Organisation von externen Fachkräften

(Reinigungs- und Pflegepersonal)

Angebote
Erinnerungsbuch für Menschen mit Demenz

«Das bin ich!» - Ein Erinnerungsbuch für Menschen mit Demenz

Erinnerungen an Menschen und Momente, die das Leben geprägt haben

 

Die Biografie eines Menschen zu kennen, ist eine wertvolle Ressource für betreuende Personen und unterstützt sie in ihrer täglichen Arbeit mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind.

 

Ein persönliches Erinnerungsbuch soll helfen, eine Beziehung zum Menschen mit Demenz aufzubauen, Erinnerungen zu wecken, gemeinsame Gesprächsthemen zu schaffen und schöne Momente zu erleben.

 

Die Betreuungspersonen lernen so die Gewohnheiten des erkrankten Menschen kennen, können seine Verhaltensweisen besser einschätzen und allfälligen Krisensituationen zuvorkommen.

 

Das Büchlein enthält nicht nur Fotos, sondern auch kurze Texte zu Familie, Gewohnheiten, Hobbies, etc. – immer in der Ich-Form geschrieben, also aus Sicht des erkrankten Menschen.

Gerne erstelle ich für Ihren Angehörigen ein Erinnerungsbuch. Benötigt werden persönliche Fotos und Informationen, welche verwendet werden dürfen.

Die Kosten variieren je nach nach Umfang des Erinnerungsbuchs.

IMG_4037.jpg
Wer bin ich?

Wer bin ich?

Beatrice Derungs_03.09.24.jpg

Mein Name ist Beatrice Derungs.

Ich bin 61 Jahre alt, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder.

Ich bin

  • Selbständige Sozialbegleiterin

  • Mitarbeiterin bei Demenz Liechtenstein

  • Mitarbeiterin beim Tagestreff «Vergissmeinnicht» für Menschen mit Demenz

  • langjährige kaufmännische Angestellte in der Finanzbranche

Gut zu wissen

Medizinische und pflegerische Leistungen werden nicht angeboten.

Meine Ausbildung zur Sozialbegleiterin und Betreuerin für Menschen mit Demenz erlaubt es nicht, diese Leistungen anzubieten.

Gerne vermittle ich die entsprechenden Angebote.

Kosten

Das erste Gespräch ist kostenlos und dient dazu, sich kennenzulernen.

Weitere Leistungen werden zu CHF 65.00 pro Stunde abgerechnet.

Eintritte zu Veranstaltungen sind nicht inklusive.

Fahrten mit meinem privaten Auto innerhalb Liechtensteins sind inklusive.

Es ist mir wichtig, dass Sie sich dieses Angebot leisten können. Für Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten biete ich einen reduzierten Preis an. Bitte kontaktieren Sie mich - gemeinsam finden wir eine Lösung.

Gut zu wissen

Kontakt

Kontakt

Sozialbegleitung

Beatrice Derungs

Reberastrasse 36

9494 Schaan

00423 782 55 63

sozialbegleitung@fl1.li

Kontakt

Vielen Dank für das Einreichen!

bottom of page